KONZERTE
11.04.25 | 17:00 UHR
Programm III
VON KLASSIK BIS MODERNE - EINE ZEITREISE
Alexandra Forstner, Flöte
Bastian Spier, Horn
Lisa Wegmann, Klarinette
Fabian Sahm, Oboe
Tobias Reikow, Fagott
​​
​
Dieses Programm führt Sie auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Von der klassischen Eleganz Anton Reichas bis zur avantgardistischen Innovation von Ligeti, von Iberts farbenreichem aber doch stets von Einfachheit geprägten Ausdruck bis hin zu den eindrucksvollen Klängen DvoÅ™áks romantischer Pracht. Die klangliche Vielfalt dieser Komponisten lässt Sie erleben, wie die Musik die Zeit überdauern kann.
György Ligeti (1923-2006)
Bagatellen (1953)
1. Allegro con spirito
2. Rubato – Lamentoso
3. Allegro grazioso
4. Presto ruvido
5. Adagio. Mesto (Béla Bartók in memoriam)
6. Molto vivace – Capriccioso
​
Anton Reicha (1770-1836)
Quintett op. 88 Nr. 1 (1818)
1. Andante. Allegro ma non tanto
2. Andante poco Allegretto
3. Menuetto Allegro Vivo
4. Finale. Allegro
​
Pause
​
Samuel Barber (1920-1981)
Summer Music, op. 31
​
Antonín DvoÅ™ák (1841-1904)
Amerikanisches Streichquartett op. 96 (1893)
arr. für Bläserquintett von David Walter
1. Allegro ma non troppo
2. Lento
3. Molto vivace
4. Finale: Vivace ma non troppo
​
​
​Das Konzert wird gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.
​
​
​
​
​
​